Einträge aus der Kategorie 'Energiekosten'

KfW-Bankengruppe fördert Anbieter erneuerbarer Energien19.12., 3

Nun endlich können Anbieter erneuerbarer Energien mit einem höheren Kreditvergabevolumen durch die staatliche Bankengruppe KfW rechnen. Spät, aber nicht zu spät. Die Umwelt verdient, geschützt zu werden, und wer sich für Umweltschutz einsetzt, welcher zum Großteil da greift, wo umweltfreundliche …

Das EEG hat seinen Preis14.12.

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz sorgt dafür, dass der Ausbau des regenerativen Stromnetzes mit großen Schritten vorangeht. Selbstverständlich fordert diese Entwicklung ihren Preis und ist nicht günstig. Es ist anzunehmen, dass bis zum Jahr 2030 jährlich etwa 6 bis 8 Milliarden Euro investiert …

Ökostrom auf Vormarsch20.11., 9

Im Vergleich zum Jahr 2007 hat sich der Ökostromabsatz mehr als verdoppelt. Nach Jahren des Stillstandes beobachtet man, wie der Ökostrom aus dem Schatten ins Licht tritt und mit großen Schritten voranschreitet. Er mauserte sich zum relevanten Wettbewerbsfaktor, so ist …

Privatisierung – Nein Danke!05.11., 3

Eine Umfrage des Forsa Instituts im Namen des Stern ergab, dass eine überwältigende Mehrheit der Deutschen für eine Verstaatlichung der Strom- und Gaskonzerne sind. Selbst CDU und FDP Wähler stimmen eindeutig für eine staatliche Lenkung dieser Schlüsselindustrien.

“Die Bürger haben

Die Gaspreise legen weiter zu22.10.

Schlechte Nachrichten vom Energiemarkt gab es im Jahr 2008 schon viele und auch die neuesten Aussichten vom Gasmarkt sind alles andere als erfreulich. In den nächsten Monaten sollen nach einer Recherche des Portals Toptarif.de die Gaspreise bei 75 Grundversorgern um …

Energieausweis noch nicht wichtig bei Mietern17.10., 1

Mieter achten in der Regel noch nicht sonderlich auf den sogenannten Energieausweis, mit dem nachgewiesen werden kann, dass ein bestimmtes Gebäude besonders wenig Energie verbraucht. Gerade dies könnte allerdings extrem viele Koste neinsparen, denn das Einsparpotenzial liegt allein beim Heizen …

Deutschland spart sich Energie und die Verantwortlichen Sofortmaßnahmen19.06.

WICHTIG: Energieblog hat nichts mit der Firma “Deutschland spart” zu tun – wir sind in keiner Form mit dieser Firma verbunden oder machen Geschäfte mit dieser Firma

Das immer teurer werdende Öl lässt den Verbrauch so massiv wie in keinem …

Klima und Energie – ehrgeizige Ziele18.06.

An diesem Mittwoch will die Bundesregierung den Weg freimachen für das zweite Klimapaket. Von 2009 an müssen sich Mieter und Hausbesitzer auf strengere Regelungen sowohl für Neubauten als auch für die Sanierung älterer Gebäude einstellen. Die Bundesregierung will mit ihrem …

Beitrag zum Klimaschutz: Verbot von Glühbirnen in Neuseeland – Deutschland sollte sich ein Beispiel daran nehmen!17.06.

In Australien ist seit letztem Jahr die Verwendung von herkömmlichen Glühbirnen bereits verboten. Jetzt zieht auch Neuseeland nach und folgt dem im wahrsten Sinne des Wortes brennenden Beispiel: In Neuseeland soll durch moderne Energiesparlampen Energie und damit Geld gespart sowie …

Neuer Energieausweis: Haftung bei falschen Angaben12.06., 4

Der Energieausweis ist ein das Gebäude energetisch bewertendes Dokument. Entwickelt wurde der bundeseinheitliche Energiepass von der „dena” (Deutsche Energie Agentur GmbH) und bis Ende 2004 in einem Feldversuch an rund 4000 Wohngebäuden getestet. Der Begriff Energieausweis ist in der Energieverordnung …