Einträge aus der Kategorie 'Energiekosten'

ENERGIESPAREN: Hätten Sie’s gewusst?10.02., 3

Ich muss gestehen, ich hätte es nicht gewusst. Ich habe dieser Tage rein zufällig im TV aus Langeweile gezappt und stieß dabei auf eine Sendung (ich weiß jedoch nicht mehr, wie sie heißt oder welcher Kanal es war), in welcher …

Versuchsreihe mit Leichtgewichtscontainern mit Lufthansa Cargo und Jettainer am Start10.02.

Zum Test hinsichtlich des Einflusses sowie der Transportkosten des Luftfrachtcarriers haben nun Lufthansa Cargo und Jettainer mit Leichtgewichtscontainern eine Versuchsreihe gestartet. Aufschluss erwartet man sich bezüglich der neuartigen Container im Hinblick auf Gewichtsvorteile sowie das Verhalten von Verbundstoffcontainern verglichen mit …

Beam me up, Scotty20.01., 4

Nein, nein, Sie sind schon noch im richtigen Blog und nicht auf unerklärliche Weise im Raumschiff Enterprice per Teleportation und der Möglichkeit des Beamens von einem Standort zum anderen mittels Knopfdruck gelandet. Hintergrund ist, dass die Japaner sich großes vorgenommen …

Im Untergrund brodelt es…20.01., 2

dieses hört sich zwar an wie eine schlechte Zeile eines schlechten Drehbuches, hat jedoch einen absolut ernsten Hintergrund. Denn hiermit ist gemeint: “Deutschland hat unendlich viel Energie”. Denn unter diesem Motto steht die Ausstellung Geotherem in Weiden, welche noch bis …

Engergiesparen mit den täglich eingesetzten Haushaltsgeräten:15.01., 6

1. Wasserkocher

Angeregt wurde ich durch meinen gestrigen Blogbeitrag zu den Unklarheiten bezüglich Internet, Googlesuche und CO2-Ausstoß. Denn wenn ich recht überlege, gehört doch eigentlich der PC und somit ein Internetanschluss mittlerweile zum Standard, sprich auch zum überwiegenden Teil zum …

Internetrecherchen lösen Streit aus um Energieverbrauch14.01., 3

In den USA ist unter Experten der Streit entflammt um die Frage den Energieverbrauchs bei der Nutzung des Internets und welche Umweltbelastung hierdurch entsteht.

Alex Wissner-Gross, Physiker an der Harvard Universität in Boston, errechnete kürzlich,  jede Suche über das Web …

Repräsentative Umfrage des Bundesumweltministeriums belegt, dass nicht alle Strom sparen wollen07.01., 5

Eine repräsentative Umfrage des Bundesumweltministeriums im Rahmen der Kampagne “Schlauer schenken und Geld sparen” brachte – für mich verwirrende – Ergebnisse zu Tage: danach sind 40 Prozent der Bundesbürger nicht bereit, ihren Stromverbrauch zu drosseln, und das trotz steigender Strompreise. …

Wann kann endgültige Umstellung auf Alternative Energien erfolgen?07.01.

Bei vielen springt der Funke endlich über, denn Alternative Energien erfreuen sich steigender Nachfrage. Und dabei geht es nicht nur um Energiesparen, sondern auch um die Umwelt. Aber können Alternative Energien zukünftig Energiequellen wie Kernkraft und Kohle tatsächlich ersetzen? Und …

Vorreiter für Nutzung nachwachsender Rohstoffe mit Sitz in Zabitz06.01.

Es liest sich wie ein Märchen. Ist aber keines, sondern beruht auf Tatsachen. Gott sei Dank. Denn in dem wohl kaum bekannten Ort Zabitz lebt eine Familie, die Kaufmanns. Familienoberhaupt ist Klaus-Jürgen Kaufmann. Und dieser hatte vor fünf Jahren die …

Sachsen: Rund einhundert Studienplätze für den Bereich Erneuerbare Energie06.01.

Sachsen will im Jahr 2009 für den Bereich Erneuerbare Energien über einhundert neue Studienplätze schaffen. Laut des Dresdener Wissenschaftsministeriums sei der Ausbau aufgrund der ständig wachsenden Nachfrage an Fachkräften erforderlich. In den Technischen Universitäten Dresden, Freiberg und Chemnitz gäbe es, …