Einträge aus der Kategorie 'News'

Genehmigung für Boxberger Kraftwerksblock erteilt21.12.

Genehmigung für Boxberger Kraftwerksblock erteilt – Anlage in der sächsischen Lausitz soll 2011 den Betrieb aufnehmen

Vattenfall Europe Mining Generation hat heute die Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb eines weiteren Kraftwerksblockes am Standort Boxberg in der sächsischen Lausitz …

Biomasseheizkraftwerk Schkölen eingeweiht19.12.

Heute weihte der Thüringer Minister für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt, Dr. Volker Sklenar, das Biomasseheizkraftwerk in Schkölen (Saale-Holzland-Kreis) ein. Das Kraftwerk mit einer Kraft-Wärme-Kopplung auf der Basis von Natur belassenem Waldrestholz hat eine elektrische Leistung von 5 MW. Für das

Geld sparen beim Heizen mit Umweltwärme19.12.

8. Wärmepumpen-Wochen NRW vom 10. bis 24. März 2007 Um die Menschen im Land für innovative Energienutzungen zu begeistern, veranstaltet der Wärmepumpen-Marktplatz NRW die 8. Wärmepumpen-Wochen NRW. Diese finden vom 10. bis 24. März 2007 überall in Nordrhein-Westfalen statt. Im

Solarwärme kann 30 Prozent der Ölimporte aus dem Mittleren Osten ersetzen19.12.

45 Millionen Haushalte nutzen bereits weltweit umweltfreundliche Solarwärme

Europa kann 30 Prozent seiner Ölimporte aus dem mittleren Osten einsparen, wenn es gezielt auf die Förderung von Solarwärme setzt. Zu diesem Ergebnis kommt jetzt eine Studie des Schweizer Bankhauses Sarasin. Die

Emissionshandel: Energiekonzerne müssen Versprechen zum Klimaschutz einhalten19.12.

Anlässlich der am Mittwoch bevorstehenden Entscheidung des Bundeskabinetts über den Emissionshandel forderte der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutsch­land (BUND) die Bundesregierung auf, die Vorgaben der EU-Kommission zum Klimaschutz ohne Abstriche umzusetzen. Die Kommission verlangt von den am Emissionshandel teilnehmenden

Offshore-Windenergienutzung – Forschung und Entwicklung14.12.

Ergebnisse aus laufenden Forschungsprojekten und zukünftige Forschungsaktivitäten zur Offshore-Windenergienutzung stehen im Fokus der „2. Wissenschaftstage des Bundesumweltministeriums zur Offshore-Windenergienutzung“ in Berlin. Internationale Vertreter aus Politik und der Fachöffentlichkeit können sich am 20. und 21. Februar 2007 einen Überblick über Projekte

Grenzpreis Gas betrug 3,18 Cent/kWh im Jahr 200512.12.

WIESBADEN – Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, betrug im Jahr 2005 der vorläufige Grenzpreis für Gas 3,18 Cent je Kilowattstunde (kWh). Der Grenzpreis ist gesetzlich definiert als Durchschnittserlös je Kilowattstunde aus den Lieferungen von Gas an alle Letztverbraucher und wird

Oelhammer verdoppelt Förderung kurzfristig!12.12.

Zahlen sind für die meistens Börsianer das Salz in der Suppe. Erst wenn sie eine Tatsache schwarz auf weiß lesen können, greifen sie nach Einschätzung der Experten von Trading INSIDER zu – so wie aktuell bei Universal Property Development Acquisition …

AKW Biblis – Unglaublich aber wahr?12.12.

Verweigert Dietzel Sicherheitskontrollen aus Kostengründen?

‘Atomminister Dietzel gibt in Sicherheitsfragen eben doch Rabatt. Es darf und kann nicht sein, dass die Sicherheit der Bevölkerung rund um das AKW Biblis von der Finanzlage des Landes abhängig gemacht wird. Dieser Vorfall bestätigt …

E.ON setzt Wettbewerbsinitiative auf dem Gasmarkt fort12.12.

E.ON setzt seine begonnene Wettbewerbsinitiative durch wesentliche Schritte auf dem Gasmarkt fort. E.ON Gastransport wird drei ihrer Marktgebiete im Gasfernleitungsnetz zusammenlegen und so den Netzzugang weiter vereinfachen. Außerdem wird das Unternehmen zusätzliche Leitungskapazitäten für den Import von Erdgas auf den …