Energieblog
Blog über Energie, Energiekosten, Energiesparen, Technologie
Einträge aus der Kategorie 'Energie'
Der etwas andere Energiekongress: “Stromaufwärts”23.10.
Am 7. und 8. November 2008 findet der Energiekongress “Stromaufwärts” von Greenpeace Energy statt. Bei diesem zwei Tage dauernden Symposium geht es vor allem um aktuelle Fragen und Entwicklungen um umweltfreundliche Stromgewinnung und -versorgung.
Viele interessante Vorträge und Diskussionen sind …
Laut dem BDEW bestätigt der Monitoringbericht der Bundesnetzagentur erhöhten Wettbewerb25.09.
Martin Weyand, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat sich zum Monitoringbericht der Bundesnetzagentur geäußert und gesagt, dass aus ihm eindeutig hervorgehe, dass der Wettbewerb im Strom- und auch im Erdgasmarkt weiter an Fahrt aufgenommen hat. So …
Solarenergie – Mancherorts mit Auszeichnungen überhäuft, andernorts zum Problem erklärt25.06.
Am vergangenen Wochenende konnte man bei den Meldungen rund um das Thema Solarenergie zwei äußerst gegensätzliche Ereignisse aus deutschen Landen vernehmen, die einerseits deutlich machen, dass in unserem Land bereits eine Menge bezüglich der Nutzung von Sonnenenergie erreicht wurde, andererseits …
Atomkraft kommt einfach nicht aus der Mode20.06.
Weltweit gibt es immer neue Meldungen über Unfälle in Atomkraftwerken. Ebenso werden auch immer wieder Fälle von häufiger auftretenden schweren Erkrankungen bei Kindern wie Erwachsenen, die in der Nähe von Atomkraftwerken leben, gemeldet. Welch schwerwiegende Folgen schwere atomare Unfälle noch …
Deutschland spart sich Energie und die Verantwortlichen Sofortmaßnahmen19.06.
WICHTIG: Energieblog hat nichts mit der Firma “Deutschland spart” zu tun – wir sind in keiner Form mit dieser Firma verbunden oder machen Geschäfte mit dieser Firma
Das immer teurer werdende Öl lässt den Verbrauch so massiv wie in keinem …
Klima und Energie – ehrgeizige Ziele18.06.
An diesem Mittwoch will die Bundesregierung den Weg freimachen für das zweite Klimapaket. Von 2009 an müssen sich Mieter und Hausbesitzer auf strengere Regelungen sowohl für Neubauten als auch für die Sanierung älterer Gebäude einstellen. Die Bundesregierung will mit ihrem …
Beitrag zum Klimaschutz: Verbot von Glühbirnen in Neuseeland – Deutschland sollte sich ein Beispiel daran nehmen!17.06.
In Australien ist seit letztem Jahr die Verwendung von herkömmlichen Glühbirnen bereits verboten. Jetzt zieht auch Neuseeland nach und folgt dem im wahrsten Sinne des Wortes brennenden Beispiel: In Neuseeland soll durch moderne Energiesparlampen Energie und damit Geld gespart sowie …
Neuer Energieausweis: Haftung bei falschen Angaben12.06., 4
Der Energieausweis ist ein das Gebäude energetisch bewertendes Dokument. Entwickelt wurde der bundeseinheitliche Energiepass von der „dena” (Deutsche Energie Agentur GmbH) und bis Ende 2004 in einem Feldversuch an rund 4000 Wohngebäuden getestet. Der Begriff Energieausweis ist in der Energieverordnung …
Atomkraft-Fehlalarm in Slowenien – Warnsystem funktioniert06.06.
Am vergangenen Mittwoch wurde den Menschen in halb Europa für einige Stunden 22 Jahre nach dem Reaktorunfall von Tschernobyl erneut das Fürchten vor dem nächsten Atomkraft-Gau gelehrt. Von Seiten der Kraftwerksbetreiber des Kernkraftwerkes im slowenischen Krsko, nahe der Grenze zu …
Energie und Kosten sparen mit der richtigen Klimatisierung06.06.
Nun steht die Sommerzeit bevor und damit auch wieder unter Umständen sehr hohe Temperaturen, die zuweilen den Aufenthalt in aufgeheizten Räumen nahezu unmöglich machen oder uns auch ohne größere körperliche Anstrengung ins Schwitzen bringen. Viele mögen jetzt schon in den …