Energieblog
Blog über Energie, Energiekosten, Energiesparen, Technologie
Einträge aus der Kategorie 'News'
Durchschnittserlös für Strom ist in fünf Jahren um ein Drittel gestiegen02.01.
Der Durchschnittserlös für Strom ist in Deutschland innerhalb von fünf Jahren um rund ein Drittel gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, betrug im Jahr 2005 der vorläufige Grenzpreis für Strom 9,75 Cent je Kilowattstunde. Das waren 31,2% mehr als im …
EnBW erwirbt von der Thüga Anteile an drei regionalen Energieunternehmen02.01.
Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG erwirbt von der Thüga AG Anteile an der Erdgas Südwest GmbH (ESW), der Energie Sachsen Ost GmbH (ENSO) und an der Gasversorgung Sachsen Ost Wärmeservice GmbH Co. KG (GSWK). Mit dem Anteilserwerb erhöht sich der …
Erneuerbare-Energien-Gesetz29.12.
Besonders stromintensive Unternehmen werden bei Energiekosten entlastet
Mehr Transparenz bei Verteilung und Abrechnung
Unternehmen, die aus technischen Gründen besonders viel Strom verbrauchen, wie beispielsweise Aluminiumhütten oder Betreiber von Straßen¬bahnen, werden im kommenden Jahr erneut bei ihren Energiekosten entlastet. Begünstigt sind …
Glos zum Gasstreit zwischen Gazprom und Weißrussland28.12.
28.12.2006. Zu dem Streit zwischen Gazprom und Weißrussland über Gaslieferungen sagt der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Michael Glos: “Die Bundesregierung sieht den Streit zwischen der russischen Gazprom und Weißrussland und damit möglicherweise verbundene Lieferengpässe für Europa mit Sorge. Ich …
Spritpreise steigen dramatisch28.12.
KS: Im Gasfuß liegt das größte Sparpotenzial
Die Zeit der gerade noch hinnehmbaren Spritpreise ist vorbei. Zum 1. Januar wird der Liter Kraftstoff zwischen sechs und acht Cent mehr kosten. Schuld daran sind nach Informationen des Automobilclub Kraftfahrer-Schutz (KS) diesmal …
Enercity konzentriert sich im Gaswettbewerb voll auf die Zweivertragsvariante22.12.
Stadtwerke Hannover AG lassen Beschwerdefrist gegen BNetzA-Beschluss verstreichen
Hannover, den 21. Dezember 2006 – Die Stadtwerke Hannover AG legt keine Rechtsmittel gegen den Beschluss der Bundesnetzagentur ein, der den Zugang zu den Gasnetzen mittels Einzelbuchungsvariante untersagt und nur durch die …
NABU kritisiert EnBW für Antrag auf Laufzeitverlängerung von Neckarwestheim 121.12.
NABU kritisiert EnBW für Antrag auf Laufzeitverlängerung von Neckarwestheim 1
Miller: Risiko-Reaktor keinen Tag länger am Netz lassen
Berlin – Der NABU hat den Atomkraftwerksbetreiber EnBW für die Trickserei beim Atomausstieg heftig kritisiert. Mit dem Antrag auf Laufzeitverlängerung für den …
Erneuerbare Energien weiter voranbringen!21.12.
Deutschlands Vorsitz im europäischen Rat birgt Chancen für die Energiepolitik
„Die regenerativen Energien werden weiter an Bedeutung gewinnen“, betonte der Deutsche Bauernverband (DBV). Deutschlands Vorsitz im Europäischen Rat im ersten Halbjahr 2007 biete eine einmalige Gelegenheit, eine Reihe von energiepolitischen …
Energieeffizienz ist Wettbewerbsvorteil21.12.
Umweltministerin Margit Conrad hat in Trier eine Informationsveranstaltung der IHK Trier und die Landesenergieagentur Rheinland-Pfalz (EOR e.V.) zum Thema Energieeffizienz in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Rheinland-Pfalz eröffnet. Ziel der Veranstaltung war es zu zeigen, dass es nicht nur …
Millionengeschäft für Energieversorger21.12.
WWF: Kommissionsauflagen im Emissionshandel sind keine Gefahr für geplante Kraftwerksinvestitionen
Berlin, 19.12.2006 – Die EU-Kommission fordert von Deutschland striktere Regeln beim deutschen Nationalen Allokationsplan. Hiergegen machen die Energieversorger Front und drohen, die versprochenen Kraftwerksinvestitio-nen der kommenden Jahre auf Eis zu …