Einträge aus der Kategorie 'Energiekosten'

Rohöl wird knapper, Preise steigen in Rekordhöhe22.05., 1

Befasst man sich dieser Tage mit der aktuellen Nachrichtenlage, so muss man sich allen Ernstes danach fragen, ob die Menschheit nicht besser daran getan hätte, niemals vom Pferdefuhrwerk auf das Auto umzusteigen. Einer am Mittwoch in Berlin vorgestellten Studie der …

Schönau im Schwarzwald und seine Stromrebellen19.11.

Das kleine Städtchen Schönau im Schwarzwald ist nicht nur ein malerisches Fleckchen Erde. Ein Großteil seiner Bewohner hat vor gut zehn Jahren auch das verwirklicht, wovon in Deutschland die meisten anderen Städte und deren Einwohner in Zeiten immer höher werdender …

EnBW verklagt Bundesumweltministerium23.03.

Der Energiekonzern EnBW hat eine Klage gegen das Bundesumweltministerium eingereicht. EnBW möchte damit eine schnelle Bearbeitung des Antrags auf Laufzeitverlängerung für das Atomkraftwerk Neckarwestheim erzwingen.

EnBW möchte Strommengen vom Reaktor Neckarwestheim II auf den Reaktor Neckarwestheim I übertragen. Der Reaktor …

Probleme der US-Raffinerien verantwortlich für hohe Benzinpreise22.03.

Die Preise stehen unter Abgabedruck. Sie sinken allerdings nur mäßig. Die bullische Situation beim US-Benzin hält die Bären in Schach. Ursächlich ist der schlechte Zustand der US-Raffinerien. Eine hohe Ausfallquote führt zu einzelnen Versorgungsengpässen. Ein Ende des Aufwärtstrends bei Benzin …

BMWi und BDI erarbeiten Rohstoffstrategie für Deutschland21.03.

Wie kann Deutschland seinen Bedarf an Rohstoffen auch in Zukunft decken? Das Papier “Elemente einer Rohstoffstrategie der Bundesregierung”, das unter Federführung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie erarbeitet worden ist, zeigt dazu mögliche Antworten auf. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat diese …

Klimawandel: Kosten in Milliardenhöhe treffen alle Wirtschaftsbereiche14.03.

Die Anzahl und Intensität von extremen Klimaereignissen werden auch in Deutschland weiter zunehmen; dies führt zu erheblichen volkswirtschaftlichen Schäden und zu erhöhten Anpassungs- und Energiekosten. Sollte keine nennenswerte Intensivierung des Klimaschutzes erreicht werden, können sich die durch den Klimawandel insgesamt …

Klimabewusste Flugreisen per Mausklick11.03.

Ab sofort ist es noch einfacher, klimabewusst mit dem Flugzeug zu reisen: Der Internetanbieter atmosfair.de kooperiert mit den acht führenden Online-Reisebüros. Per Mausklick kann man direkt nach der Flugbuchung über eines der beteiligten Portale die mit der Flugreise verbundenen Kohlendioxid-Emissionen …

Tipps und Tricks zum Energiesparen von der EnergieAgentur.NRW06.03., 2

Im Zusammenhang mit den Diskussion über die Natürlichkeit einer Klimaveränderung wächst die Motivation, den eigenen, menschengemachten Beitrag an Erderwärmung und Gletscherschmelze zu reduzieren. Die EnergieAgentur.NRW hat die Top-Tipps, die jeder umsetzen kann, um Energie zu sparen (und somit das Klima …

Start/Stopp-Systeme reduzieren Verbrauch und Emissionen06.03.

Deutliche Verbrauchs- und CO2-Emissionsreduzierung im Stadt- und Stop-and-Go-Verkehr
· Sehr gutes Kosten-Nutzen-Verhältnis
· Bosch mit umfangreichem System-Know-how
· Serienstart eines BMW-Systems im März mit Starter von Bosch
Bosch hat ein Start/Stopp-System entwickelt, das den Verbrennungsmotor bei Fahrzeugstillstand, zum …

Solarwärme-Unternehmen erwarten starkes Wachstum06.03.

Die Solarwärmebranche erwartet ein anhaltend starkes Wachstum. Dies zeigt eine Umfrageunter den deutschenHerstellern von Solarkollektoren und Systemanbietern, die derunabhängige Branchen-Informationsdienst Solarthemen im Vorfeld der Frankfurter Leitmesse ISH veröffentlicht hat.Für die kommenden fünf Jahre stellen sich 96 Prozent der Unternehmen auf …