Energieblog
Blog über Energie, Energiekosten, Energiesparen, Technologie
Einträge aus der Kategorie 'Energie'
NABU-Studie zur Auswirkung von Windkraftanlagen auf die Vogelwelt21.03., 1
Der Ausbau der Windkraft kann sich negativ auf Vögel und Fledermäuse auswirken, da Windkraftanlagen eine Stör- oder Unfallquelle sind. Doch es kommt vor allem darauf an, wo Windräder gebaut werden. Dies belegte vor zwei Jahren eine Studie des Michael-Otto-Instituts im …
Putin knüpft enges Pipeline-Netz20.03.
Nachdem Russlands Präsident Wladimir Putin mit Athen eine Vereinbarung über den Bau einer Pipeline vom Schwarzen Meer zur Ägäis getroffen hat, fasst er bereits ein neues Projekt ins Auge.
Geplant ist russisches Erdgas über Griechenland und Italien nach Europa zu …
Öko-Institut zeigt CO2-Bilanz von Strom auf17.03., 1
WWF: Neue Ölförderung bedroht Nationalparks17.03.
Brennstoffzellen als Stütze dezentraler Energiesysteme17.03.
G8-Umweltministertreffen: Erstmals Vertreter der wichtigsten Schwellenländer beteiligt16.03., 1
Nachwachsende Rohstoffe – Ausstellung auf der BUGA 200716.03.
Berliner Energietage 200716.03.
Mit rund 30 Fachveranstaltungen bieten die 8. Berliner Energietage umfassenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Energieeffizienz in Deutschland.
Zu dem vom 7. bis 9. Mai 2007 von der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) und dem Berliner ImpulsE-Programm veranstalteten Event …
Verbände fordern nachhaltigen Anbau von Bioenergierohstoffen16.03.
Erneuerbare Energien-Verbände fordern den Schutz des Regenwaldes vor dem umweltzerstörenden Anbau von Palmöl. ‘Wir brauchen unverzüglich ein einfaches Zertifizierungssystem für den Import von Palmöl sowie eine Überprüfung dieses Systems vor Ort durch unabhängige nichtstaatliche Umweltorganisationen. Nicht zertifizierte Biomasse muss von …