Energieblog
Blog über Energie, Energiekosten, Energiesparen, Technologie
Effizienter Umgang mit Ressourcen als Konsequenz der Unterbrechung russischer Öllieferung09.01.
Nach der Unterbrechung der Ölpipeline von Russland nach Deutschland gilt es,  endlich die Konsequenzen zu ziehen, die schon seit Jahren diskutiert werden:  nämlich der Umbau in Richtung eines intelligenten und effizienten Umgangs mit  den natürlichen Ressourcen. Es ist die Stunde …
		Energie-Versorgungssicherheit: Heimische Energien sind die Alternative09.01.
Als ‘unakzeptabel’ bezeichnet die rheinland-pfälzische Umweltministerin  Margit Conrad die Unterbrechung der Öllieferung durch Weißrussland nach  Deutschland. ‘Es stellt sich einmal mehr die Frage der Versorgungssicherheit,  die im Übrigen unabhängig vom aktuellen Fall durch die Endlichkeit der fossilen  Ressourcen bei wachsender …
		Mit Dämmstoffen aus Holzfasern lassen sich Heizkosten sparen09.01.
Wie ein Wintermantel für das Haus: Mit Dämmstoffen aus Holzfasern  lässt sich viel Heizgeld sparen!
Die Bundesregierung hat die Einführung eines Energiepasses  für Wohngebäude beschlossen. Der neue Ausweis soll Wohnungen und Häuser, die zur  Vermietung oder zum Verkauf anstehen, unter …
		Bundesregierung macht Weg frei für weiteren Ausbau der Solarwärme09.01., 3
Verbesserte Förderkonditionen für Solarwärmeanlagen im mehrgeschossigen  Mietwohnungsbau
Berlin 09.01.07 – Gute Nachricht für alle Eigenheimbesitzer, die ihr  Haus mit umweltschonender Solarwärme beheizen wollen: Ab Mitte Januar stehen  wieder staatliche Fördergelder für regenerative Heizungssysteme aus dem  Marktanreizprogramm der Bundesregierung zur Verfügung. …
		Glos zur Schließung der Drushba-Ölleitung08.01.
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie und Vorsitzende des  EU-Energieministerrats, Michael Glos: ‘Ich sehe die Schließung der wichtigen  Drushba-Pipeline mit Besorgnis. Ich erwarte, dass die Lieferung durch die  Pipeline so schnell wie möglich in vollem Umfang wieder aufgenommen wird.
Ich …
		213 Millionen Euro für erneuerbare Energien im Wärmebereich08.01.
Das Bundesumweltministerium stellt in diesem Jahr 213 Millionen Euro zur  Förderung von Solarkollektoren, Biomassekesseln und Geothermie-Anlagen zur  Verfügung. Mit den Mitteln aus dem Marktanreizprogramm können Investitionen von  rund zwei Milliarden Euro im privaten und gewerblichen Bereich ausgelöst werden.  Die neue …
		Linde Group veräußert Gaseaktivitäten von BOC in Polen an Air Products08.01.
Der Technologiekonzern The Linde Group hat die polnischen Gaseaktivitäten von  BOC (‘BOC Gazy Sp z o.o.’) zum Preis von 370 Mio. Euro an Air Products and  Chemicals, Inc., verkauft. BOC Gazy hat im Geschäftsjahr 2006 einen Umsatz von  umgerechnet rund …
		Uli Huener wird Geschäftsführer der EnBW Vertriebs- und Servicegesellschaft08.01.
Uli Huener (50) verantwortet ab dem 1. März 2007 den Vertrieb im  Privatkundenbereich der EnBW Vertriebs- und Servicegesellschaft mbH. Der  Aufsichtsrat der Gesellschaft bestellte Huener vor kurzem zum Geschäftsführer.  Gemeinsam mit Stefan Thiele als Sprecher, Gerhard Kleih und Martin Vesper …
		SPD: Wir brauchen mehr Wettbewerb im Gasmarkt07.01.
Zur Veroeffentlichung der Gaspreisliste des Bundeskartellamt erklaert der  zustaendige Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion im Ausschuss fuer  Ernaehrung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Manfred Zoellmer:
Das Bundeskartellamt hat nach einem bundesweiten Vergleich der Gaspreise  eine Liste veroeffentlicht, in der alle Verbraucherinnen und Verbraucher die  …
		Bioethanol“ im Internet07.01.
Umfassende Daten und Informationen über Bioethanol
Der Verband der deutschen Bioethanolwirtschaft, die Landwirtschaftliche  Biokraftstoffe e.V. (LAB), hat eine Internetseite für Bioethanol entwickelt.  Nachdem bislang Internetrecherchen über Bioethanol zu einer Vielzahl punktueller  Informationen führten, stehen seit dem 21. Dezember 2006 unter  …