Energieblog
Blog über Energie, Energiekosten, Energiesparen, Technologie
Einträge aus der Kategorie 'Energiekosten'
Bundesregierung macht Weg frei für weiteren Ausbau der Solarwärme09.01., 3
Verbesserte Förderkonditionen für Solarwärmeanlagen im mehrgeschossigen Mietwohnungsbau
Berlin 09.01.07 – Gute Nachricht für alle Eigenheimbesitzer, die ihr Haus mit umweltschonender Solarwärme beheizen wollen: Ab Mitte Januar stehen wieder staatliche Fördergelder für regenerative Heizungssysteme aus dem Marktanreizprogramm der Bundesregierung zur Verfügung. …
Glos zur Schließung der Drushba-Ölleitung08.01.
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie und Vorsitzende des EU-Energieministerrats, Michael Glos: ‘Ich sehe die Schließung der wichtigen Drushba-Pipeline mit Besorgnis. Ich erwarte, dass die Lieferung durch die Pipeline so schnell wie möglich in vollem Umfang wieder aufgenommen wird.
Ich …
Bioethanol“ im Internet07.01.
Umfassende Daten und Informationen über Bioethanol
Der Verband der deutschen Bioethanolwirtschaft, die Landwirtschaftliche Biokraftstoffe e.V. (LAB), hat eine Internetseite für Bioethanol entwickelt. Nachdem bislang Internetrecherchen über Bioethanol zu einer Vielzahl punktueller Informationen führten, stehen seit dem 21. Dezember 2006 unter …
Vorfeldarbeiten im Tagebau Cottbus-Nord05.01.
Mit Holzungen bereitet Vattenfall Europe Mining planmäßigen Abbau vor
Mit dem heutigen Tag wurde im Auftrag von Vattenfall Europe Mining mit Holzungsarbeiten im Vorfeld des Tagebaus Cottbus-Nord entlang des Hammergraben-Altlaufs begonnen.
Die Holzungen sind jetzt notwendig, um das sichere Fortführen …
Photovoltaikbranche verdient weniger als bislang vermutet04.01.
Die Gewinnmargen in der Photovoltaik-Branche sind insgesamt keineswegs so üppig, wie es die öffentliche Debatte der letzten Monate suggeriert. Im Gegenteil: Im Vergleich mit anderen Technologiebranchen schaffen es sogar die Großen der Solarbranche mit ihren Gewinnen nur ins Mittelfeld. Dies …
Erneuerbare Energien brechen erneut Rekorde04.01., 1
Das Jahr 2006 war ein Rekordjahr für die Nutzung Erneuerbarer Energien in Deutschland. Wind, Wasser, Sonne, Bioenergie und Erdwärme haben ihren Beitrag zur Energieversorgung stärker erhöht als je zuvor. Ihr Anteil am gesamten Endenergieverbrauch in den Bereichen Strom, Wärme und …
KAB-TAKUMA erhält Auftrag über ein 20 MW Biomasse Heizkraftwerk03.01.
Nach langen Verhandlungen erteilt die Stadtwerke Leipzig GmbH einem Konsortium unter Führung der KAB TAKUMA GmbH den Auftrag zur Errichtung der 20 MW Heizkraftwerksanlage am Standort des Chemieparks SKW in Piesteritz. Die technische Ausführung der Anlage basiert auf dem bereits …
Durchschnittserlös für Strom ist in fünf Jahren um ein Drittel gestiegen02.01.
Der Durchschnittserlös für Strom ist in Deutschland innerhalb von fünf Jahren um rund ein Drittel gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, betrug im Jahr 2005 der vorläufige Grenzpreis für Strom 9,75 Cent je Kilowattstunde. Das waren 31,2% mehr als im …
Erneuerbare-Energien-Gesetz29.12.
Besonders stromintensive Unternehmen werden bei Energiekosten entlastet
Mehr Transparenz bei Verteilung und Abrechnung
Unternehmen, die aus technischen Gründen besonders viel Strom verbrauchen, wie beispielsweise Aluminiumhütten oder Betreiber von Straßen¬bahnen, werden im kommenden Jahr erneut bei ihren Energiekosten entlastet. Begünstigt sind …
Spritpreise steigen dramatisch28.12.
KS: Im Gasfuß liegt das größte Sparpotenzial
Die Zeit der gerade noch hinnehmbaren Spritpreise ist vorbei. Zum 1. Januar wird der Liter Kraftstoff zwischen sechs und acht Cent mehr kosten. Schuld daran sind nach Informationen des Automobilclub Kraftfahrer-Schutz (KS) diesmal …