Einträge aus der Kategorie 'Energiekosten'

Solarwärme erobert den Markt für Heiz- und Gebäudetechnik06.03.

Solare Heizsysteme gewinnen einen immer höheren Stellenwert in der Gebäudetechnik. Allein in den nächsten fünf Jahren erwartet der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) in Deutschland Investitionen von über zehn Milliarden Euro in die Errichtung von Solaranlagen zur Wärmeerzeugung. Mittelstand und Handwerk werden …

Entega legt neues Förderpaket auf01.03.

Fast jede vierte Heizung in Deutschland ist nach Branchenschätzungen veraltet. Durch die Modernisierung von Heizungsanlagen oder den Umstieg auf sparsame Brennwertgeräte könnten viele Haushalte ihre Energiekosten deutlich senken und gleichzeitig den Ausstoß des klimaschädlichen Kohlendioxids (CO2) mindern.
Das regionale Energieunternehmen …

CDU CSU: Effizienzinitiative Deutschland gefordert26.02.

Steigerung der Energieeffizienz und stärkere Nutzung erneuerbarer Energien
Anlässlich der Diskussion zum Klimawandel erklärt die Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Katherina Reiche MdB:
Trotz der erheblichen Steigerungen bei der Energieeffizienz in den letzten Jahren ist es nach Angaben der Europäischen Kommission …

Export Erneuerbarer Energien boomt26.02.

Die deutsche Erneuerbare-Energien-Branche erlebt derzeit einen immer stärker werdenden Exportboom. Seit dem Jahr 2000 ist das Exportvolumen der Branche von einer halben Milliarde Euro auf heute sechs Milliarden Euro angewachsen. Die Branche erwartet für das Jahr 2010 erneut mehr als …

Allianz setzt sich für neue Klimapolitik ein21.02.

Unternehmen in aller Welt haben eine globale Erklärung zur Bekämpfung des Klimawandels erarbeitet. Zu den über 85 Unternehmen und Organisationen, die eine klare Rahmenerklärung für saubere Energien und Maßnahmen gegen den Klimawandel unterstützen, gehört auch die Allianz.
Allianz Group, New …

NABU rät vom Kauf eines Autos mit hohem Kraftstoffverbrauch ab20.02.

Anlässlich der aktuellen Diskussion um eine Begrenzung der Kohlendioxid-Emissionen bei Neufahrzeugen, hat der NABU an Verbraucher appelliert, bereits heute kein Auto mehr zu kaufen, dessen Kohlendioxid-Ausstoß über 140 Gramm pro Kilometer liegt. Dies entspreche einem Verbrauch von 5,9 Litern Benzin …

Erneuerbare Energien NRW: Forderungen von IW e.V.14.02.

Das gestern vorgelegte Konzept der Landesregierung zum Ausbau Erneuerbarer Energien in Nordrhein-Westfalen geht mit 20-Prozent-Ausbauzielen für einzelne Bereiche in die richtige Richtung. Das vorgeschlagene 12-Punkte-Programm ist aber nicht konkret genug, um Erneuerbaren Energien zwischen Rhein und Weser zu einem deutlichen …

Media Markt und Saturn informieren über den Stromverbrauch von TV-Geräten12.02., 1

Kunden, die sich beim Kauf eines Fernsehgerätes über dessen Stromverbrauch informieren wollen, haben es bei Media Markt und Saturn jetzt einfacher. Deutschlands größte Elektrofach­han­dels­unternehmen zeichnen ab sofort den Stromverbrauch aller TV-Geräte in Normalbetrieb und in Standby deutlich sichtbar auf den …

Richtfest bei Solar Technology10.02.

Nur acht Monate nach dem ersten Spatenstich feierte gestern die Johanna Solar Technology GmbH in Brandenburg an der Havel Richtfest. Rund 250 Gästen waren beim feierlichen Baustart der größten und modernsten Fabrik zur Herstellung von Dünnschicht-Solarmodulen dabei.
Geschäftsführer Jeroen Haberland …

BMWI: Energiesteuerbefreiung für energieintensive Unternehmen10.02.

Die EU-Kommission hat heute die Energiesteuerbefreiungen nach §51 EnergiesteuerG und §9a StromsteuerG für bestimmte energieintensive Prozesse und Verfahren gebilligt. Die Kommission hat festgestellt, dass diese Steuerbefreiungen im Einklang mit der EU-Energiesteuerricht­linie stehen und es sich dabei um keine staatliche Beihilfe …