Energieblog
Blog über Energie, Energiekosten, Energiesparen, Technologie
Einträge aus dem Februar 2007
CDU CSU: Effizienzinitiative Deutschland gefordert26.02.
Steigerung der Energieeffizienz und stärkere Nutzung erneuerbarer Energien
Anlässlich der Diskussion zum Klimawandel erklärt die Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Katherina Reiche MdB:
Trotz der erheblichen Steigerungen bei der Energieeffizienz in den letzten Jahren ist es nach Angaben der Europäischen Kommission …
Export Erneuerbarer Energien boomt26.02.
Die deutsche Erneuerbare-Energien-Branche erlebt derzeit einen immer stärker werdenden Exportboom. Seit dem Jahr 2000 ist das Exportvolumen der Branche von einer halben Milliarde Euro auf heute sechs Milliarden Euro angewachsen. Die Branche erwartet für das Jahr 2010 erneut mehr als …
Positive Entwicklung bei Bioenergie verstetigen23.02.
Allianz setzt sich für neue Klimapolitik ein21.02.
NABU rät vom Kauf eines Autos mit hohem Kraftstoffverbrauch ab20.02.
Thüringen fordert sinnvollere EU-Umweltpolitik19.02.
SPD: An verbindlichen Klimaschutzzielen kommt die EU nicht vorbei19.02.
DBV erwartet mehr Anstrengungen im Klimaschutz19.02.
Konferenz über Internationale Energiepolitik14.02.
Erneuerbare Energien NRW: Forderungen von IW e.V.14.02.
Das gestern vorgelegte Konzept der Landesregierung zum Ausbau Erneuerbarer Energien in Nordrhein-Westfalen geht mit 20-Prozent-Ausbauzielen für einzelne Bereiche in die richtige Richtung. Das vorgeschlagene 12-Punkte-Programm ist aber nicht konkret genug, um Erneuerbaren Energien zwischen Rhein und Weser zu einem deutlichen …